ONLINE PAYMENT FORM

Thursday, February 18, 2016

3- CONSERVATORSHIP LAWS IN ELDERLY OR OLDER PEOPLE HELP AND ADULT PSYCHIATRY 5


THE IS SHARED ONLINE JOURNAL.

 

                                                                                               AUTHOR.MR.FELIX ATI-JOHN

 

ACADEMIC WRITING

 

SUBJECT -   CONSERVATORHIP LAWS IN ELDERLY OR OLDER PEOPLE HELP

AND ADULT  PSYCHIATRY

 


 


Compensation and benefits

From Wikipedia, the free encyclopedia
Jump to: navigation, search
This article is about the professional discipline that oversees compensation and benefits in an organization, and the policies involved. For types and levels of compensation, see Remuneration.
Compensation and benefits (abbreviated “C&B”) is a sub-discipline of human resources, focused on employee compensation and benefits policy-making. It is known in the United Kingdom as “total reward” and as “remuneration” in Australia and New Zealand.


The basic components of employee compensation and benefits[edit]

Employee compensation and benefits are divided into four basic categories:
1. Guaranteed pay – a fixed monetary (cash) reward paid by an employer to an employee. The most common form of guaranteed pay is base salary.
2. Variable pay – a non-fixed monetary (cash) reward paid by an employer to an employee that is contingent on discretion, performance, or results achieved. The most common forms of variable pay are bonuses and incentives.
3. Benefits – programs an employer uses to supplement employees’ compensation, such as paid time off, medical insurance, company car, and more.
4. Equity-based compensation – stock or pseudo stock programs an employer uses to provide actual or perceived ownership in the company which ties an employee's compensation to the long-term success of the company. The most common examples are stock options.

Guaranteed pay[edit]

Guaranteed pay is a fixed monetary (cash) reward.
The basic element of guaranteed pay is base salary which is paid on an hourly, daily, weekly, bi-weekly or monthly rate. Base salary is typically used by employees for ongoing consumption. Many countries dictate the minimum base salary defining a minimum wage. Employees' individual skills and level of experience leave room for differentiating income levels within a job-based pay structure.
In addition to base salary, there are other pay elements which are paid based solely on employee/employer relations, such as salary and seniority allowance.

Variable pay[edit]

Variable pay is a non-fixed monetary (cash) reward that is contingent on discretion, performance, or results achieved. There are different types of variable pay plans, such as bonus schemes, sales incentives (commission), overtime pay, and more.
An example where this type of plan is prevalent is how the real estate industry compensates real estate agents. A common variable pay plan might be the sales person receives 50% of every dollar they bring in up to a level of revenue at which they then bump up to 85% for every dollar they bring in going forward. Typically, this type of plan is based on an annual period of time requiring a "resetting" each year back to the starting point of 50%. Sometimes this type of plan is administered so the sales person never resets or falls down to a lower level. It also includes Performance Linked Incentive which is variable and may range from 130% to 0% as per performance of the individual as per his KRA.

Benefits[edit]

There is a wide variety of benefits offered to employees such as Paid Time-Off (PTO), various types of insurance (such as life, medical, dental, and disability), participation in a retirement plan (such as pension or 401(k)), or access to a company car, among others. Some benefits are mandatory which are regulated by the government while others are voluntarily offered to fulfill the need of a specific employee population. Benefit plans are typically not provided in cash but form the basis of an employees' pay package along with base salary and bonus.
In the United States, "qualified" employee benefit plans must be offered to all employees, while "non-qualified" benefit plans may be offered to a select group such as executives or other highly-paid employees. When implementing a benefit plan, HR Departments must ensure compliance with federal and state regulations. Many states and countries dictate different minimum benefits such as minimum paid time-off, employer’s pension contribution, sick pay, among others.

Equity-based compensation[edit]

Equity based compensation is an employer compensation plan using the employer’s shares as employee compensation. The most common form is stock options, yet employers use additional vehicles such as restricted stock, restricted stock units (RSU), employee stock purchase plan (ESPP), and stock appreciation rights (SAR).

External equity[edit]

External equity refers to the similarity of the practices of other organization of the same sector. If perceived like this, it can be said that the program is considered competitive or externally equitable. Usually, these comparisons are done in external labor markets where the wages vary. There are various factors that contribute to create these differences, for example, geographical location, education and work experience.

Internal equity[edit]

Internal equity is employees' perception of their duties, compensation, and work conditions as compared with those of other employees in similar positions in the same organization. As this comparison is always made within the company, problems with internal equity can result in conflict among employees, mistrust, low morale, anger and even the adoption of legal actions. Workers can make the evaluation of internal equity regarding two main points. On the one hand, procedural justice is the person’s perceived fairness of the process (assigned tasks) and procedures used to make decisions about him/her. On the other hand, distributive justice refers to the perceived fairness in the distribution of outcomes (salaries). The classic objectives of equity based compensation plans are retention, attraction of new hires and aligning employees’ and shareholders’ interests with the long-term success of the company.

Organizational place[edit]

In most companies, compensation & benefits (C&B) design and administration falls under the umbrella of human-resources.
HR organizations in large companies are typically divided into three sub-divisions: HR business partners (HRBPs), HR centers of excellence, and HR shared services. C&B is an HR center of excellence, like staffing and organizational development (OD).

Main influencers[edit]

Employee compensation and benefits main influencers can be divided into two: internal (company) and external influencers.
The most important internal influencers are the business objectives, labor unions, internal equity (the idea of compensating employees in similar jobs and similar performance in a similar way), organizational culture and organizational structure.
The most important external influencers are the state of the economy, inflation, unemployment rate, the relevant labor market, labor law, tax law, and the relevant industry habits and trends.

Bonus plans benefits[edit]

Bonus plans are variable pay plans. They have three classic objectives:
1. Adjust labor cost to financial results – the basic idea is to create a bonus plan where the company is paying more bonuses in ‘good times’ and less (or no) bonuses in ‘bad times’. By having bonus plan budget adjusted according to financial results, the company’s labor cost is automatically reduced when the company isn’t doing so well, while good company performance drives higher bonuses to employees.
2. Drive employee performance – the basic idea is that if an employee knows that his/her bonus depend on the occurrence of a specific event (or paid according to performance, or if a certain goal is achieved), then the employee will do whatever he/she can to secure this event (or improve their performance, or achieve the desired goal). In other words, the bonus is creating an incentive to improve business performance (as defined through the bonus plan).
3. Employee retention – retention is not a primary objective of bonus plans, yet bonuses are thought to bring value with employee retention as well, for three reasons: a) a well designed bonus plan is paying more money to better performers; a competitor offering a competing job-offer to these top performers is likely to face a higher hurdle, given that these employees are already paid higher due to the bonus plan. b) if the bonus is paid annually, employee is less inclined to leave the company before bonus payout; often the reason for leaving (e.g. dispute with the manager, competing job offer) 'goes away' by the time the bonus is paid. the bonus plan 'buy' more time for the company to retain the employee. c) employees paid more are more satisfied with their job (all other things being equal) thus less inclined to leave their employer.
The concept saying bonus plans can improve employee performance is based on the work of Frederic Skinner, perhaps the most influential psychologist of the 20th century. Using the concept of Operant Conditioning, Skinner claimed that an organism (animal, human being) is shaping his/her voluntary behavior based on its extrinsic environmental consequences – i.e. reinforcement or punishment.
This concept captured the hearts of many, and indeed most bonus plans nowadays are designed based on it, yet since the late 1940s a growing body of empirical evidence has suggested that these if-then rewards do not work in a variety of settings common to the modern workplace. The failings of the bonus plan often relate to rewarding the wrong behaviour. For example, managers who keep to the status quo, fire valuable (expensive) employees, and engage in immoral business practices can achieve better short-term financial outcomes (and therefore a bonus) than a manager who is attempting to innovate his or her way to higher profits. When bonus plans are poorly thought out, they have the potential to damage employee performance and cause regulatory headaches. [1] However, despite their failings, employees (and many employers) still view an effective bonus plan as the single greatest motivator in the workplace. [2] [3]

See also[edit]

References[edit]

  1. Jump up ^ "Bad bonus rules are worse than bad bonuses". Economist. Economist. Retrieved 1 December 2014. 
  2. Jump up ^ "Want to Retain Me? U.S. Workers Say ‘Show Me the Money’". Randstad USA. Randstad USA. Retrieved 1 December 2014. 
  3. Jump up ^ "Bonus time". The Economist. The Economist. Retrieved 1 December 2014. 
 


Severance package

From Wikipedia, the free encyclopedia
Jump to: navigation, search
A severance package is pay and benefits an employee receives when he or she leaves employment at a company. In addition to the employee's remaining regular pay, it may include some of the following:
[1]
Packages are most typically offered for employees who are laid off or retire. Severance pay was instituted to help protect the newly unemployed. Sometimes, they may be offered for people who resign, regardless of the circumstances; or are fired. Policies for severance packages are often found in a company's employee handbook, and in many countries are subject to strict government regulation. Severance contracts often stipulate that the employee will not sue the employer for wrongful dismissal or attempt to collect on unemployment benefits, and that if the employee does so, then they must return the severance money.


Canada[edit]

United States[edit]

Severance agreements are more than just a "thank you" payment from an employer. They could prevent an employee from working for a competitor and waive any right to possibly pursue a legal claim against the former employer. Also, an employee may be giving up the right to seek unemployment compensation. An employment attorney may be contacted to assist in the evaluation and review of a severance agreement. The payments in some cases will only continue until the former employee has found another job.
In February 2010, a ruling in the Western District of Michigan held that severance pay is not subject to FICA taxes,[2] but this was overturned by the Supreme Court in March 2014.[3]

Puerto Rico[edit]

Employers are required to pay severance pay after an employee working in Puerto Rico is terminated.[4][5] Employees are not permitted to waive this payment.[6] Severance pay is not required if the employee was terminated with "just cause."[5]
Just cause is satisfied in any of the following situations: The employee had a pattern of improper or disorderly conduct; the employee worked inefficiently, belatedly, negligently, or at a level of poor quality; the employee repeatedly violated the employer's reasonable and written rules; the employer had a full, temporary, or partial closing of operations; the employer had technological or reorganization changes, changes in the nature of the product made, and changes in services rendered; or the employer reduce the number of employees due to an actual or expected decrease in production, sales, or profits.[7]
An employee with less than five years of employment with the employer must receive a severance payment equal to two months of salary plus an additional one week of salary for each year of employment. An employee with more than five years but less than fifteen years of employment must receive a severance payment equal to three months of salary plus an additional two weeks of salary for each year of employment. An employee with more than fifteen years of service must receive a severance payment equal to six months of salary plus an additional three weeks of salary for each year employment.[8]

United Kingdom[edit]

In the United Kingdom Labour Law provides for Redundancy Pay.[9] The maximum amount of statutory redundancy pay is £14,250.

See also[edit]

References[edit]

  1. Jump up ^ http://www.computerworld.com/article/2855642/displaced-it-workers-are-being-silenced.html
  2. Jump up ^ Judge Rules FICA Tax on Severance Pay is Improper | author=Thomas A. McKinney [1]
  3. Jump up ^ "Application of Quality Stores Supreme Court Decision to Claims for Refund of Employment Taxes" (PDF). 
  4. Jump up ^ Cheskin, Mark R.; Ramirez, Maria Eugenia (September 11, 2006). "Puerto Rico Labor Laws: Recent Amendments to Christmas Bonus Act and Law 80" (PDF). Hogan & Hartson, L.L.P. 
  5. ^ Jump up to: a b Puerto Rico Law 80. Sections 185a-185l.
  6. Jump up ^ Puerto Rico Law 80. Section 185i.
  7. Jump up ^ Puerto Rico Law 80. Section 185b.
  8. Jump up ^ Puerto Rico Law 128.
  9. Jump up ^ https://www.gov.uk/redundant-your-rights/redundancy-pay

External links[edit]

 


Health facility

From Wikipedia, the free encyclopedia
Jump to: navigation, search


Hartford Hospital in Hartford, Connecticut. A hospital is one common type of health facility.


An eye, ear, nose, and throat clinic in Durham, North Carolina, illustrating a common smaller facility.
A Health facility is, in general, any location where healthcare is provided. Health facilities range from small clinics and doctor's offices to urgent care centers and large hospitals with elaborate emergency rooms and trauma centers. The number and quality of health facilities in a country or region is one common measure of that area's prosperity and quality of life. In many countries, health facilities are regulated to some extent by law; licensing by a regulatory agency is often required before a facility may open for business. Health facilities may be owned and operated by for-profit businesses, non-profit organizations, governments, and in some cases by individuals, with proportions varying by country.


Health facility workload[edit]

The workload of a health facility is often used to indicate its size. Large health facilities are those with a greater patient load.
In Australia the workload of a health facility is used to determine the level of government funding provided to that facility. The government measures a facility (or health practice) in terms of its standard whole patient equivalent (SWPE). The SWPE calculation is determined by analysis of the patients that attend that facility. The calculation takes into account the proportion of health services (in dollars) rendered at that facility relative to others that each patient attends. It includes a weighting factor based on each patients demography to account for the varied levels of services required by patients depending on their gender and age.[1] The premise of weighting is that patients require different levels of health services depending on their age and gender. For example, the average male patient requires fewer consultations than his older and infant counterparts. The table shows the weighting factors used in the standardization of workloads.
Table: Age by Sex Weights for SWPE Standardisation
less than 10
Age (years)MaleFemale
less than 10.9600.962
1-41.1891.112
0.6880.699
15-240.6330.938
25-440.7291.012
45-640.9631.199
65-741.3551.623
75+1.8082.183

Types of health facility[edit]

Hospital[edit]

Main article: Hospital
A hospital is an institution for healthcare typically providing specialized treatment for inpatient (or overnight) stays. Some hospitals primarily admit patients suffering from a specific disease or affection, or are reserved for the diagnosis and treatment of conditions affecting a specific age group. Others have a mandate that expands beyond offering dominantly curative and rehabilitative care services to include promotional, preventive and educational roles as part of a primary healthcare approach. Today, hospitals are usually funded by the state, health organizations (for profit or non-profit), by health insurances or by charities and by donations. Historically, however, they were often founded and funded by religious orders or charitable individuals and leaders. Hospitals are nowadays staffed by professionally trained doctors, nurses, paramedical clinicians, etc., whereas historically, this work was usually done by the founding religious orders or by volunteers.

Healthcare center[edit]

See also: Primary care
Healthcare centres, including clinics, doctor's offices, urgent care centers and ambulatory surgery centers, serve as first point of contact with a health professional and provide outpatient medical, nursing, dental, and other types of care services.[2]

Medical nursing home =[edit]

Medical nursing homes, including residential treatment centers and geriatric care facilities, are health care institutions which have accommodation facilities and which engage in providing short-term or long-term medical treatment of a general or specialized nature not performed by hospitals to inpatients with any of a wide variety of medical conditions.[3]

Pharmacies and drug stores[edit]

Main article: Pharmacy
Pharmacies and drug stores comprise establishments engaged in retailing prescription or nonprescription drugs and medicines, and other types of medical and orthopaedic goods.[3] Regulated pharmacies may be based in a hospital or clinic or they may be privately operated, and are usually staffed by pharmacists, pharmacy technicians, and pharmacy aides.

Medical laboratory and research[edit]

A medical laboratory or clinical laboratory is a laboratory where tests are done on biological specimens in order to get information about the health of a patient. Such laboratories may be divided into categorical departments such as microbiology, hematology, clinical biochemistry, immunology, serology, histology, cytology, cytogenetics, or virology. In many countries, there are two main types of labs that process the majority of medical specimens. Hospital laboratories are attached to a hospital, and perform tests on these patients. Private or community laboratories receive samples from general practitioners, insurance companies, and other health clinics for analysis.
A biomedical research facility is where basic research or applied research is conducted to aid the body of knowledge in the field of medicine. Medical research can be divided into two general categories: the evaluation of new treatments for both safety and efficacy in what are termed clinical trials, and all other research that contributes to the development of new treatments. The latter is termed preclinical research if its goal is specifically to elaborate knowledge for the development of new therapeutic strategies.

See also[edit]

References[edit]

Notes[edit]

  1. Jump up ^ Australian Medical Workforce Advisory Committee, Australian Institute of Health and Welfare, 1996 "AUSTRALIAN MEDICAL WORKFORCE BENCHMARKS" p25 http://www.ahwo.gov.au/documents/Publications/1996/Australian%20medical%20workforce%20benchmarks.pdf
  2. Jump up ^ World Health Organization, 2010. Definition of Terms. Manila http://www.wpro.who.int/NR/rdonlyres/4FAEFE0B-0194-40FC-A1F7-7BA9CC96F0CD/0/44finalDefinitions2010.pdf
  3. ^ Jump up to: a b United Nations Statistics Division, International Standard Industrial Classification of All Economic Activities, Rev.3.1 http://unstats.un.org/unsd/cr/registry/regcst.asp?Cl=17




 

 

 

 

 

 

 

 


 


Mental Health Conservatorship

From Wikipedia, the free encyclopedia
Jump to: navigation, search
Conservatorship is a legal concept in the United States of America which entails the process of electing someone to take care of a disabled individual. A conservatorship is when a designated person is assigned to manage a person's personal finances and/or estate. Conservatorship is usually established during a hearing before a judge. A person under conservatorship is termed a "conservatee," and the person who makes the choices a "conservator." If the conservator is appointed to make the conservatee's personal decisions, they are the conservator of the person. If the conservator manages the personal finances of the conservatee, then he or she is the conservator of the estate.
In California, the conservatorship system is governed by the California Probate Code, and the Welfare and Institutions Codes. The probate and limited conservatorships are governed by the probate code and LPS conservatorships by the WIC.
Conservatorships are generally put in place for severely mentally ill individuals who are gravely disabled, elderly individuals with Dementia or Alzheimer's Disease who lack mental capacity, or individuals with developmental disabilities who may or may not lack mental capacity. Mental capacity has to be determined by a medical physician or a psychiatrist experienced in the field and is documented and provided to the court as evidence.


LPS conservatorship and limited conservatorship[edit]

In California a Lanterman Petris Short (LPS) conservatorship is implemented to serve people who are considered gravely disabled (i.e. unable to provide for own food, shelter, and clothing). These perimeters are deemed not unconstitutionally vague or excessive. See conservatorship of Chambers (1977). Evidence that third party assistance would benefit the proposed conservatee in not being gravely disabled would nullify the petition for conservatorship. See conservatorship of Early and Neal. Unless written in specific document that they are willing to provide aid, the patient's family is considered to have withdrawn support for the patient. This law is in place to prevent family from having to testify against their family member in court. Sometimes the court can determine that the family's support is not sufficient to keep the proposed conservatee safe and can overrule the family's testimony. See conservatorship of Johnson. The proposed conservatee must be considered gravely disabled in the present moment. Conservatorship is not a prophylactic measure. See conservatorship of Murphy and Benvenuto. The conservatorship investigator must be an agent of an approved agency designated by the government to establish LPS conservatorship. LPS conservatorships begin with the patient's psychiatrist sending a request to the court for a temporary conservatorship. The court sends an investigator to determine whether said individual is gravely disabled. If found gravely disabled then the individual is placed under a temporary conservatorship or T-con. The patient is entitled to a hearing which will take place before the 30 day T-con expires. The T-con is effective for 30 days and expires after 30 days if no subsequent hearing takes place. The hearing is where the court investigator submits the paper work consisting of the his or her investigation and that of the physician. The court then decides whether or not to establish a T-con. If the patient contests the decision he or she can request a writ of habeas corpus. If a writ of habeas corpus is filed then a hearing must take place to determine if the individual is gravely disabled or not. If won the T-con is dropped. If the patient continues to be considered gravely disabled, an application is filed for a Permanent conservatorship, P-con. The patient receives a notice noting the date of the court date, letters of temporary conservatorship, and what rights they are denied. In the month before the hearing the public conservator prepares a report and delivers it to the council for the proposed conservatee. A hearing takes place to establish permanent conservatorship. If the hearing finds the patient to be gravely disabled, permanent conservatorship is established for one year. The patient holds the right to request a jury trial. The request must be made five days after the hearing. The patient's rights to own a gun, vote, drive a motor vehicle, make own medical decisions, decide living arrangements, and ability to enter contracts may be suspended. If a family member cannot serve as conservator then the public guardian is elected to serve as conservator. A LPS conservator holds the power to place the conservatee into a locked psychiatric facility and make the conservatee take psychotropic medication. The conservatee can challenge the conservator's select powers through writ of heabeas corpus.
The conservatee can petition for a rehearing, writ of habeas corpus, and/or appeal to challenge the conservatorship. He or she must appeal within the first two months of establishment of conservatorship. In regards to a writ of habeas corpus and rehearing, they can take place at any time. It is preferred that a rehearing should occur before a writ of habeas corpus or appeal. The conservator can request a rehearing a year after establishment of P-con. The burden of proof for LPS conservatorships is proof beyond a reasonable doubt, which is the highest standard of proof. See conservatorship of Roulet. In addition, if a jury is held, it must be a unanimous vote in order to have the conservatorship approved. See conservatorship of Roulet supra. The standard of proof is high in order to ensure that the person's rights are not being unnecessarily restricted. The conservatee must exercise his right to a jury trial within five days post hearing. See conservatorship of Kevin M. The double jeopardy doctrine is nullified in conservatorship cases. See conservatorship of Baber.
Limited conservatorship is reserved for treatment of developmentally disabled adults who are deemed incapable of making their own medical decisions. The limited conservator holds less power than an LPS conservator. In these cases, the conservatee to whom the limited conservatorship applies can retain more control over his or her personal affairs than other conservatees can; for example, he or she may retain his or her right to decide where he or she may live. Limited conservatorships are ruled by the probate code versus LPS conservatorships which are governed by the Welfare and Institutions Code (WIC) § 5350.
The limited conservator does not have the right to place a conservatee in a locked facility or make the conservatee take psychotropic medication. The exclusive rights that a limited conservator has the power to regulate the conservatee's interpersonal and sexual relationships. In addition a limited conservator holds the right to choose the education for the conservatee. The burden of proof for establishment of limited conservatorship is clear and convincing evidence. The standard of proof is lower because the conservatee holds more rights than an LPS conservatee.

See also[edit]

References[edit]

Further reading[edit]

External links[edit]





 


Betreuung (Recht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Deutschlandlastige ArtikelDieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern.
Die rechtliche Betreuung ist ein deutsches Rechtsinstitut, durch das ein Volljähriger Unterstützung, Hilfe und Schutz erhalten soll und der für ihn bestellte Betreuer unter gerichtlicher Aufsicht die Vertretungsmacht nach außen erhält, im Innenverhältnis zur betreuten Person aber zur Beachtung des Willens verpflichtet ist. Betreuung dient dazu, Rechtshandlungen im Namen des Betreuten zu ermöglichen, die dieser selbst nicht mehr vornehmen kann, und wird zeitlich und sachlich für entsprechende Aufgabenkreise beschränkt. Die Betreuung wurde durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Rechtliche Betreuung ist keine soziale, pflegerische oder gesundheitliche Betreuung. Die rechtliche Betreuung ist an die Stelle der früheren Vormundschaft über Volljährige und der Gebrechlichkeitspflegschaft getreten und geht über sie deutlich hinaus. Die Betreuung ist im Wesentlichen in den §§ 1896 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) geregelt.
Mit dem Betreuungsrecht wurde die frühere Entmündigung abgeschafft.[1] Durch die Einrichtung einer Betreuung wird die Geschäfts-, Ehe- und Testierfähigkeit des Betroffenen nicht unmittelbar beeinträchtigt.[2] Zum Schutz der Betroffenen ist es allerdings möglich, einen Einwilligungsvorbehalt anzuordnen, so dass bestimmte Erklärungen des Betreuten im Rechtsverkehr der Zustimmung seines Betreuers bedürfen. Das Wahlrecht ist nur bei Anordnung der Betreuung in sämtlichen Angelegenheiten unter Umständen ausgeschlossen. Kritiker vertreten die Auffassung, dass die Betreuung in der Praxis dennoch oft einer Entmündigung gleichkomme, obwohl das gesetzgeberische Ziel der Reform „Betreuung statt Entmündigung“ gewesen sei, um den Betroffenen Hilfe zu einem selbstbestimmten Leben zu leisten. Das Grundrecht auf Selbstbestimmung ergebe sich aus Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz (GG). Die Betreuung dient nicht der Erziehung oder der Durchsetzung gesellschaftlicher Wertmaßstäbe.
Am 31. Dezember 2013 waren in Deutschland rund 1.311.000 Betreuungsverfahren anhängig. Die Zahl der Verfahren ist damit gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent (14.384) gesunken. Der Rückgang erfolgte erstmals seit Inkrafttreten des Betreuungsrechts.[3] Die Betreuungsdichte, die Anzahl der Betreuungsverfahren pro Tausend Einwohner, ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Mecklenburg-Vorpommern (22,1 Promille), Sachsen-Anhalt (21,5 Promille) und das Saarland (21,4 Promille) weisen die höchste, Baden-Württemberg mit 11,2 Promille die mit Abstand geringste Betreuungsdichte auf. Die durchschnittliche Betreuungsdichte lag bei 16,2 Promille. Der Anteil der Berufsbetreuungen steigt regelmäßig an und ist gegenüber 1992 um 14,2 % auf 34,32 % gestiegen.[4] Der Anteil beruflich Betreuter war 2009 mit 56 % in Bremen.[5] Für die Betreuung stehen 12.000 Berufsbetreuer,[6] Angestellte aus über 800 Betreuungsvereinen und mehrere Hunderttausend ehrenamtliche Betreuer zur Verfügung.


Anordnung einer Betreuung[Bearbeiten]

Die Betreuerbestellung kann gemäß § 1896 BGB auf eigenen Antrag des Betroffenen oder aber von Amts wegen erfolgen. Eine Anregung kann von jeder beliebigen Person ausgehen. Die Anregungen können bei den Betreuungsbehörden sowie bei jedem anderen Gericht eingereicht werden. Die Entscheidung darüber, ob die Bestellung eines Betreuers erfolgt, obliegt dem Betreuungsgericht. In der Regel ist dies eine Abteilung des Amtsgerichts. Im württembergischen Teil von Baden-Württemberg ist für die Betreuerbestellung der Notar nach Maßgabe von § 1 des Landesgesetzes Baden-Württemberg über die freiwillige Gerichtsbarkeit zuständig (Ausnahmen von der notariellen Zuständigkeit in Württemberg: § 37 LFGG). Das Betreuungsgericht hat zu prüfen, ob die engen Voraussetzungen des § 1896 BGB in Verbindung mit § 278 und § 280 FamFG vorliegen.
In § 1896 BGB werden im Einzelnen genannt:
  • Der Betroffene ist volljährig.
  • Der Betroffene kann seine Angelegenheit ganz oder teilweise nicht mehr besorgen.
  • Ursache dafür ist eine psychische Erkrankung oder eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung.
  • Andere Möglichkeiten der Hilfe, z. B. Nachbarn oder soziale Dienste oder Bevollmächtigte stehen nicht zur Verfügung.
  • Einverständnis des Betroffenen mit der Betreuerbestellung. Wenn der Betroffene krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage sein, seinen Willen frei zu bestimmen, ist eine Betreuerbestellung auch gegen dessen geäußerten Willen möglich.
Im Gesetz zum familienrechtlichen Verfahren FamFG werden zwei weitere Voraussetzungen genannt:
  • Es liegt mindestens ein ärztliches Attest vor. Sofern die Betreuerbestellung gegen den geäußerten Willen des Betroffenen vorgenommen werden soll, muss ein Sachverständigengutachten vorliegen (§ 280 FamFG).
  • Der Betreute wurde zuvor vom Richter angehört (§ 278 Abs 1 FamFG)[7].

Volljährigkeit[Bearbeiten]

Ein Betreuer kann nur für Volljährige bestellt werden. Für Minderjährige kann ein Vormund als gesetzlicher Vertreter des Mündels oder aber ein Pfleger bzw. das Jugendamt als Beistand bestellt werden.

Erforderlichkeit[Bearbeiten]

Ein Betreuer darf gemäß 1896 Abs. 2 Satz 1 BGB nur für diejenigen Aufgabenkreise bestellt werden, in denen die Betreuung erforderlich ist. Wird beispielsweise der Betreute nur in einigen Lebensbereichen beeinträchtigt, so ist die Betreuung auf diese zu beschränken, z.B. Aufenthaltsbestimmung, Vermögensverwaltung oder Gesundheitsfürsorge. Das Betreuungsgerichts legt die Aufgabenkreise, für die eine Betreuung notwendig ist, fest.

Andere Hilfen[Bearbeiten]

Die Bestellung eines Betreuers ist nicht erforderlich, wenn die Angelegenheiten des Betroffenen auch durch andere Hilfen ohne die Einschaltung eines gesetzlichen Vertreters besorgt werden können (§ 1896 Abs. 2 Satz 2 BGB). Anderweitige Hilfe kann z. B. durch Familienangehörige, Nachbarschaftshilfe oder soziale Dienste oder hierzu Bevollmächtigte erfolgen. Die Betreuung nach dem BGB ist somit subsidiär (nachrangig). Durch die Einfügung des Wortes „rechtlich“ in § 1896 BGB im Jahre 1999 ist verdeutlicht worden, dass Betreuungstätigkeit eine rechtliche Vertretung darstellt.
Wenn es nur darum geht, dass jemand rein tatsächliche Angelegenheiten nicht mehr selbstständig besorgen kann (etwa seinen Haushalt nicht mehr führen, die Wohnung nicht mehr verlassen kann usw.), so rechtfertigt dies in der Regel nicht die Betreuerbestellung. Hier wird es im Normalfall auf ganz praktische Hilfen ankommen (z. B. Sauberhalten der Wohnung, Versorgung mit Essen), für die man keinen gesetzlichen Vertreter braucht. In der Praxis wird, besonders wenn es keine anderen Hilfspersonen gibt, doch ein Betreuer für die Organisation der Hilfen bestellt.
Mit einer Vorsorgevollmacht kann man für den Fall seiner Betreuungsbedürftigkeit einer Person seines Vertrauens Vollmacht für alle eventuell anfallenden Rechtsgeschäfte erteilen und so die Anordnung einer Betreuung vermeiden. Hierfür müssen ggf. bestimmte Formvorschriften beachtet werden.
Allerdings kann es z. B. sein, dass eine Betreuung trotz Vorhandenseins von Familienangehörigen oder Bevollmächtigten nötig wird, nämlich dann, wenn diese Personen gegen Wohl und Willen der betroffenen Person handeln oder von ihr nicht mehr kontrolliert werden können. Außerdem müssen die oben genannten sozialen Hilfen beantragt, organisiert und ggf. bezahlt werden. Wenn der Betroffene nicht mehr selbst handeln kann, benötigt er hierfür eine Person, die ihn vertritt. Ein Bevollmächtigter ist aus der Vollmacht zur Vertretung berechtigt, der Betreuer erhält die Vertretungsmacht mit seiner Bestellung durch das Betreuungsgericht. Vor- und Nachteile einer Vorsorgevollmacht werden im Artikel Vorsorgevollmacht behandelt.

Psychische Krankheit oder Behinderung[Bearbeiten]

Alleine die Tatsache, dass jemand seine Angelegenheiten nicht ausreichend selber besorgt, reicht noch nicht aus, um ihn unter Betreuung zu stellen, da sonst auch für jeden gesunden aber nachlässigen oder unerfahrenen Menschen ein Betreuer bestellt werden müsste. Zwingende Voraussetzung der Betreuerbestellung ist deswegen eine Krankheit oder eine Behinderung, die ursächlich für die Unfähigkeit sein muss. In § 1896 werden vier verschiedene Krankheitsbilder genannt, die eine Betreuung bedingen können:
  1. psychische Krankheiten: Hierzu zählen alle körperlich nicht begründbaren seelischen Erkrankungen; jedoch auch seelische Störungen als Folge von Erkrankungen (z. B. Hirnhautentzündungen) oder Hirnverletzungen. Gleiches gilt für Neurosen, Zwangserkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen (früher: Psychopathien);
  2. geistige Behinderungen: Hierunter fallen angeborene sowie die während der Geburt oder durch frühkindliche Hirnschädigung erworbenen Intelligenzdefekte verschiedener Schweregrade;
  3. seelische Behinderungen: Dies sind langdauernde psychische Beeinträchtigungen, die als Folge psychischer Störungen zu verstehen sind. Dazu gehören auch die Auswirkungen hirnorganischer Beeinträchtigungen (Demenz), die insbesondere mit zunehmendem Alter häufiger sind (z. B. Demenz vom Alzheimer-Typ);
  4. körperliche Behinderungen: Diese können ebenfalls Anlass für die Bestellung eines Betreuers sein; allerdings nur auf Antrag des Betroffenen, und die Behinderung muss die Fähigkeit zur Besorgung der eigenen Angelegenheiten erheblich beeinträchtigen (z. B. bei dauernder Bewegungsunfähigkeit oder Taubblindheit);
Die größte Gruppe der Menschen, für die ein Betreuer bestellt wird, sind alte Menschen, die an der Alzheimerkrankheit oder einer anderen Demenz erkrankt sind. Auch für Menschen mit geistigen Behinderungen wird im Erwachsenenalter häufig ein rechtlicher Betreuer bestellt.
Auch Suchterkrankungen (beispielsweise Alkohol- oder Rauschgiftabhängigkeit) können bei entsprechendem Schweregrad psychische Krankheiten sein; die Sucht muss aber im ursächlichen Zusammenhang mit einer Behinderung oder geistigen Erkrankung stehen oder es muss ein auf die Sucht zurückzuführender psychischer Zustand eingetreten sein.[8] Alkoholikern und Drogensüchtigen kann daher kein Betreuer bestellt werden, solange nur eine Suchterkrankung vorliegt.[9]

Zwangsbetreuung[Bearbeiten]

Ist der Betroffene einverstanden und liegen die Voraussetzungen des § 1896 BGB vor, kann die Betreuung angeordnet werden. [10] Ist er nicht mit der Betreuung einverstanden, muss das Gericht prüfen, ob seine Weigerung auf einem freien Willen beruht. Der Wille ist als "frei" zu klassifizieren, wenn er frei von psychischer Krankheit und seelischer Behinderung ist. Insbesondere Betroffene mit Psychosen, Schizophrenie oder Querulantenwahn könnten versuchen, mit rechtlichen Mitteln eine Blockadehaltung gegen jede psychiatrische Untersuchung, Diagnose und Behandlung einzunehmen. In derartigen Fällen kann eine Betreuung auch gegen den geäußerten Willen des Betroffenen angeordnet werden.

Eilfälle[Bearbeiten]

In besonderen Fällen kann die Einholung eines Attestes bzw. Sachverständigengutachtens oder die vorherige Anhörung des Betroffenen unterbleiben. Ist beispielsweise Eile geboten, kann in einem selbstständigen Verfahren (Einstweilige Anordnung gemäß § 51 Abs. 3 FamFG) ein vorläufiger Betreuer bestellt werden, auch wenn kein Sachverständigengutachten vorliegt, sondern lediglich ein ärztliches Attest. Ist zusätzlich Gefahr in Verzug, kann die Bestellung eines vorläufigen Betreuers ohne Sachverständigengutachten und ohne Anhörung des Betroffenen erfolgen (Einstweilige Anordnung bei gesteigerter Dringlichkeit gemäß § 301 Abs. 1 FamFG). Allerdings müssen diese Verfahrenshandlungen unverzüglich nachgeholt werden. [11] Die persönliche Anhörung kann unterbleiben, wenn nach ärztlichen Gutachten ein erheblicher Nachteil für die Gesundheit zu befürchten ist (§ 278 Abs. 4 FamFG) oder der Betroffene nach dem persönlichen Eindruck des Richters offensichtlich nicht in der Lage ist, seinen Willen kundzutun (§ § 34 Abs. 2 FamFG).[12].
Die ohne Anhörung des Betroffenen getroffene Entscheidung, für die Einrichtung einer Betreuung ein Sachverständigengutachten einzuholen, verletzt diesen in seinem Anspruch auf rechtliches Gehör.

Betreuungsverfahren[Bearbeiten]

Hauptartikel: Betreuungsverfahren
Die Betreuungsanordnung erfolgt in einem gerichtlichen Verfahren (§§ 1 bis 110 sowie 271 bis 341 FamFG), für das spezielle Verfahrensgarantien festgelegt wurden. Der Betreute ist immer verfahrensfähig (§ 275 FamFG) und kann zum Beispiel gegen Beschlüsse Beschwerde einlegen und/oder einen Anwalt oder einen sonstigen geeigneten Verfahrensbevollmächtigten mit seiner Vertretung beauftragen (§ 276 Abs. 4 FamFG).
Der Betreute muss durch einen unabhängigen Sachverständigen begutachtet werden. Ein (u. U. selbst vorgelegtes) ärztliches Zeugnis ist nur dann ausreichend, wenn der Betroffene eine Betreuerbestellung selbst beantragt. In Eilfällen genügt gleichfalls ein ärztliches Zeugnis, die Begutachtung ist aber nachzuholen. Das Betreuungsgericht ist in diesem Falle nach §§ 1846, 1908 i BGB auch befugt, die erforderlichen Maßnahmen selbst zu treffen.
Aus § 30 Abs. 1 FamFG in Verbindung mit § 406 ZPO folgt, dass der Gutachter abgelehnt oder das Gutachten angefochten werden kann, wenn Gründe vorhanden sind, die das Misstrauen gegen die Unparteilichkeit des Gutachters rechtfertigen und die Besorgnis der Befangenheit des Gutachters begründen (§ 42 ZPO).
Die Betreuerauswahl und die Bestellung des ausgewählten Betreuers erfolgt innerhalb des Betreuungsverfahrens. Das Gericht kann eine vom Betroffenen vorgeschlagene Person nicht als Betreuer mit der Begründung ablehnen, dass eine andere Person besser geeignet sei (§ 1897 Abs. 4 BGB). Unter bestimmten Umständen können mehrere Betreuer für einen Betreuten bestellt werden (§ 1899 BGB), z. B. auch ein Verhinderungsbetreuer. Für die Sterilisation ist stets ein spezieller Betreuer (Sterilisationsbetreuer) zu bestellen.

Führung einer Betreuung[Bearbeiten]

Pflichten des Betreuers[Bearbeiten]

Hauptartikel: Betreuerpflichten
Die Pflichten des Betreuers ergeben sich aus § 1901 BGB. Bei Pflichtverletzungen ist eine zivilrechtliche Haftung des Betreuers gegeben.
Das „Wohl des Betreuten“ ist nach § 1901 und § 1906 BGB der Maßstab des Handelns des Betreuers. Das „Wohl des Betreuten“ ist als Generalklausel eine „Einbruchstelle“ insbesondere der in Art. 2 GG garantierten Grundrechte in das bürgerliche Recht.[13] Um dem Selbstbestimmungsrecht zu genügen, ist das „Wohl des Betreuten“ aber nach § 1901 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 BGB nicht nach objektiven Maßstäben zu bestimmen, sondern vorrangig subjektiv durch den Willen des Betreuten.[14][15] Belange Dritter sind dabei zweitrangig.
Um dem Grundrecht auf Selbstbestimmung in verfassungsgemäßer Weise gerecht zu werden, hat ein Betreuer folgende Grundsätze zu beachten:
  1. Betreuer sollen immer nur für Betreute entscheiden, wenn diese nicht selbst entscheiden können. Gegen den Willen eines einwilligungsfähigen Betreuten, der Art, Bedeutung und Tragweite einer Entscheidung erfassen kann, darf ein Betreuer nicht handeln.
  2. Betreuer müssen im Grundsatz so entscheiden, wie der Betreute selbst entscheiden würde, wenn er selbst entscheiden könnte. Ein Betreuer darf aber natürlich keine Straftat begehen, auch wenn der Betreute diese mit freiem Willen beginge. Fraglich ist, ob der Betreuer auch verpflichtet ist, Straftaten des Betreuten zu verhindern.
  3. Gegen den Willen des nicht zur freien Willensbildung fähigen Betreuten, also des juristisch nicht entscheidungsfähigen Betreuten, darf im Grundsatz nur gehandelt werden, wenn eine erhebliche Gefahr für den Betreuten nicht anders abgewendet werden kann. Ein Handeln gegen den Willen des nicht entscheidungsfähigen Betreuten ist nicht statthaft, wenn der Betreute dem mit mutmaßlichem Willen nicht zustimmt. Ein Handeln gegen den Willen des nicht entscheidungsfähigen Betreuten aufgrund nicht bestehender erheblicher Selbstgefährdung ist nur erlaubt, wenn sicher ist, dass der Betreute dem im Nachhinein zustimmen wird.

Haftung des Betreuers[Bearbeiten]

Der Betreuer haftet für verursachte Schäden beim Betreuten, die durch vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung seiner Betreuerpflichten entstehen. Zuständiges Kontrollorgan ist das Betreuungsgericht. Berufsbetreuer benötigen eine eigene Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, ehrenamtliche Betreuer sind über das jeweilige Bundesland versichert.

Verschwiegenheitspflicht und Datenschutz[Bearbeiten]

Gemäß § 1902 BGB ist der Betreuer der gesetzliche Vertreter in den eingerichteten Aufgabenkreisen. Im Aufgabenkreis Gesundheitssorge ist der Betreuer als der gesetzliche Vertreter des Betroffenen in der Regel genauso von dem Arzt zu informieren wie der Betroffene selbst. Ist der betreute Patient mit der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten an den Betreuer nicht einverstanden, muss der Betreuer diesen Willen in der Regel beachten (§ 1901 Abs. 3 BGB). Kann eine einvernehmliche Lösung zwischen Betreuer und Betreutem nicht gefunden werden, entscheidet das Gericht über das Auskunftsersuchen des Betreuers gegenüber dem Arzt (§ 1837 Abs. 2 BGB).
Der Betreuer unterliegt nicht der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB und besitzt auch keine Zeugnisverweigerungsrechte. Das ist problematisch, da er Informationen über den Betreuten von Personen bekommen darf/muss, die eigentlich die Schweigepflicht zu wahren haben. Verstöße sind mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr zu ahnden. Nach geltender Rechtslage hat der Betreute keinerlei Datenschutz und keinerlei Intimsphäre. In Strafverfahren gegen den Betreuten muss der Betreuer als Zeuge aussagen.

Auswirkungen auf den Betreuten[Bearbeiten]

Geschäftsfähigkeit[Bearbeiten]

Die Geschäftsfähigkeit des Betreuten bleibt unabhängig von der Anordnung einer Betreuung bestehen. Sowohl der Betroffene als auch der Betreuer können rechtswirksam handeln.
Deshalb sollte der Betreuer alle wichtigen Angelegenheiten, wie in § 1901 BGB festgelegt, mit dem Betroffenen besprechen, damit es nicht zu gegensätzlichen Handlungen kommt. Nur Menschen, die sich dauerhaft in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit befinden, sind nicht geschäftsfähig (§ 104, 105 BGB). Sinn des seit 1992 bestehenden Betreuungsrechts ist es, den Betroffenen im Gegensatz zum früheren Vormundschaftsrecht nicht zu entmündigen.
Wer im Zustand der Geschäftsunfähigkeit Geschäfte zu seinen Ungunsten abschließt, muss die Geschäftsunfähigkeit nachweisen, damit festgestellt werden kann, dass die getätigten Rechtsgeschäfte nichtig sind. Dieser Nachweis entfällt, wenn eine Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt eingerichtet wurde.
Ist der Betreute geschäftsunfähig, darf ihm nicht ohne weiteres die Kontoführung untersagt werden. Allerdings hat die Bank ein Haftungsrisiko, wenn sie dem Betreuten im Zustand seiner Geschäftsunfähigkeit Geld auszahlt. Daher scheint es ratsam, im Zweifel den alleinigen Zugang des Betreuten zu großen Geldbeträgen zu unterbinden. Dann müsste auch die Bank dazu verpflichtet sein, dem Betreuten die Kontoführung zu gestatten. Hat der Betreute Schwierigkeiten, das Geld einzuteilen, ist zu empfehlen, ein Sparkonto mit Sparcard einzurichten. Manche Banken bieten die Möglichkeit der täglichen Überweisung.

Prozessfähigkeit von Betreuten[Bearbeiten]

Rechtsgrundlagen: §§ 51 bis 53 ZPO, § 11 VwVfG
Anders als oben beschrieben, ist in sonstigen Gerichtsverfahren (Zivilprozess, Finanz-, Sozial- und Verwaltungsgerichtsverfahren) der Betreute dann prozessunfähig, wenn er entweder geschäftsunfähig i. S. des § 104 BGB ist oder für ihn ein Einwilligungsvorbehalt (§ 1903 BGB) angeordnet ist. Außerdem ist er in konkreten Verfahren dann prozessunfähig, wenn der Betreuer für ihn das Verfahren betreibt. Dies gilt selbst dann, wenn er ansonsten geschäftsfähig ist.
Hierdurch soll konkurrierendem und sich widersprechendem Handeln von Betreuer und Betreutem entgegengewirkt werden – wobei der Betreuer natürlich im Rahmen des § 1901 Abs. 2 und 3 BGB an die Wünsche des Betreuten gebunden ist. Gleiches gilt auch in behördlichen Verfahren aller Art, da in den Verwaltungsverfahrensgesetzen und im SGB X sowie der Abgabenordnung auf § 53 ZPO verwiesen wird.

Aufhebung der Betreuung[Bearbeiten]

Die Betreuerbestellung ist keine endgültige Angelegenheit. Der Betreute kann beim Betreuungsgericht die Prüfung und Aufhebung der Betreuung beantragen. Das Gericht ist verpflichtet, der Prüfung nachzukommen, sofern nicht immer wieder Anträge gestellt werden, ohne dass neue Tatsachen ersichtlich sind. Von sich aus prüft das Betreuungsgericht zumindest alle sieben Jahre, ob die Betreuung unverändert fortzuführen ist. Fällt der Handlungsbedarf für eine Betreuung weg, ist die Betreuung vom Gericht aufzuheben, was in der Praxis auch häufig vorkommt (§ 1908d BGB).
Der Betreute kann des Weiteren Beschwerde gegen die Betreuerbestellung einlegen. Auch am Verfahren beteiligte nahe Angehörige und die Betreuungsbehörde sind beschwerdeberechtigt (§ 59, § 303 FamFG). Zuständig für die Entscheidung ist das Landgericht, sofern das Betreuungsgericht aufgrund der Einlegung des Rechtsmittels die angefochtene Entscheidung nicht abändert (Abhilfe, § 68 Abs. 1 FamFG).
Ebenso kann der Betreuer gewechselt oder sein Aufgabenkreis erweitert oder eingeschränkt werden (§ 1908b BGB). Hierzu bedarf es einer Anregung an das Gericht.

Selbstbestimmung und Zwang[Bearbeiten]

Selbstbestimmung[Bearbeiten]

Grundsätzlich ist der Betreuer an den geäußerten Wunsch des Betreuten gebunden (§ 1901 Abs. 3 Satz 1 BGB). Selbst wenn der vom Betreuten geäußerte Wunsch seinem objektiven Wohl zuwiderläuft, ist dieser zu beachten (grundsätzlicher Vorrang der Wünsche vor objektivem Interesse). Der Betreuer ist in diesem Fall verpflichtet, den Betreuten auf die verbundenen Risiken hinzuweisen und ihm weniger riskante Wege vorzuschlagen. Beachtet der Betreuer den geäußerten Wunsch nicht, kann der Betroffene den Ersatz des aus dieser Pflichtverletzung nachweisbar entstanden Schadens gemäß § 1908i BGB, § 1833 BGB verlangen. Nur in wenigen Fällen ist der geäußerte Wunsch des Betreuten nicht zu beachten. [16]

Unbeachtlichkeit der geäußerten Wünsche[Bearbeiten]

Die vom Betreuten geäußerten Wünsche können vom Betreuer ignoriert werden, wenn diese seinem objektiven Interesse zuwiderlaufen und gleichzeitig einer der nachfolgenden Punkte vorliegt (BGH, Urteil vom 22. Juli 2009, XII ZR 77/06, BtPrax 2009, 290):
  • Der vom Betreuten geäußerte Wunsch ist Ausdruck seiner Krankheit oder Behinderung.
  • Höherrangige Rechtsgüter des Betreuten werden gefährdet, würde der Betreuer dem Wunsch des Betreuten Folge leistet.
  • Die gesamte Lebens- und Versorgungssituation würde sich verschlechtert, wenn dem Wunsch stattgegeben wird.
  • Der Betreute verfügt nicht über ausreichende Tatsachenkenntnisse um eine informierte Entscheidung zu fällen.
  • Der Wunsch stellt eine bloße Zweckmäßigkeitserwägung dar, welcher lediglich als Vorstufe zur Zielerreichung anzusehen ist, weil das eigentliche vom Betreuten beabsichtigte Ziel nicht erreicht wird. [17]

Einwilligungsvorbehalt[Bearbeiten]

Falls es zur Abwendung erheblicher Gefahren für den Betreuten (und nicht zum Schutz der Rechte Dritter) erforderlich ist, ordnet das Betreuungsgericht von Amts wegen zusätzlich an, dass der Betreute zu einer Willenserklärung, welche den Aufgabenkreis des Betreuers betrifft, dessen Einwilligung bedarf (Einwilligungsvorbehalt nach § 1903 Abs. 1 Satz 1 BGB). Ein Einwilligungsvorbehalt kann nicht für höchstpersönliche Geschäfte des Betreuten angeordnet werden, § 1903 Abs. 2 BGB. Die Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes setzt nicht eine fehlende Geschäftsfähigkeit des Betreuten voraus; sie führt auch nicht zu einer Einschränkung seiner Geschäftsfähigkeit (sofern diese gegeben ist) hinsichtlich der außerhalb des Aufgabenkreises des Betreuers liegenden Geschäfte.
Ohne vorherige Zustimmung des Betreuers vom Betreuten geschlossene Verträge, die dem Einwilligungsvorbehalt unterliegen, sind schwebend unwirksam, § 183 Satz 1 BGB. Versagt der Betreuer die (nachträgliche) Genehmigung, wird ein derartiger Vertrag unwirksam (nichtig). Einseitige, dem Einwilligungsvorbehalt unterliegende Rechtsgeschäfte kann der Betreute nur mit vorheriger Einwillung des Betreuers vornehmen, § 111 BGB. Davon ausgenommen sind lediglich geringfügige Angelegenheiten des täglichen Lebens oder Willenserklärungen, die ihm aus rechtlicher Sicht lediglich einen Vorteil bringen.
Die Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes darf nur erfolgen, wenn eine erhebliche Gefahr für die Person oder das Vermögen des Betreuten abgewendet werden muss.[18]

Zwangsbefugnisse des Betreuers[Bearbeiten]

Zwang darf vom Betreuer gegenüber dem Betreuten ausgeübt werden, wenn dies zur Durchführung einer zuvor vom Betreuungsgericht angeordneten Zwangseinweisung notwendig ist (§ 326 FamFG), oder aber bei der Postkontrolle (§ 1896 IV BGB). Streitig ist, wie Fälle gehandhabt werden sollen, bei denen der Betreuer zum Beispiel gewaltsam in die Wohnung gelangen muss, um nach Bankunterlagen zu suchen, da der Gesetzgeber hierfür keine gesetzlichen Grundlagen geschaffen hat. Zwangsbefugnisse, die über die im Gesetz genannten Zwangsbefugnisse hinausgehen, lehnte das Oberlandesgericht Frankfurt ab, weil einerseits eine bloße Aufgabenzuweisung diese Befugnisse nicht beinhalte und andererseits auch Art. 13 GG dem entgegenstehe.
„In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist darauf hingewiesen worden, dass der Vormund im Rahmen der Fürsorge öffentliche Funktionen wahrnimmt und sich daher der Mündel auch gegenüber Handlungen des Vormunds auf seine Grundrechte berufen kann; nichts anderes gilt im Verhältnis des Betreuers zum Betreuten.“[19][20]
Gegen den „natürlichen Willen“ des Betreuten darf nur gehandelt werden, wenn dies verhältnismäßig ist.

Zwangsbehandlung[Bearbeiten]

Jede ärztliche Behandlung oder Untersuchung ist ein Eingriff in das in Art. 2 Abs. 2 GG garantierte Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit. Sie bedarf daher der Einwilligung. Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme vom 18. Februar 2013[21] durch Ergänzungen des § 1906 BGB wieder eine Rechtsgrundlage für ärztliche Zwangsbehandlungen im Betreuungsrecht geschaffen.[22][23][24] Es wurde § 1906 BGB ergänzt, ebenso die Verfahrensvorschriften zur Unterbringung im FamFG.
Einwilligungsfähigkeit
Ob eine betreuungsrechtliche Zwangsbehandlung gegen den geäußerten Willen des Betreuten möglich ist, richtet sich danach, ob der Betreute einwilligungsfähig oder einwilligungsunfähig ist. Von einer Einwilligungsfähigkeit des Betreuten ist auszugehen, wenn er Art, Bedeutung und Tragweite der ärztlichen Maßnahme und deren Risiken erfassen kann und seinen Willen hiernach zu bestimmen vermag (BT-Drucks 11/4528). Der Unterschied zwischen Einwilligungsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit besteht darin, dass die Einwilligungsfähigkeit auf den subjektiv individuellen Reifegrad einer Person abstellt und ins Verhältnis zu setzen ist zur Art und Kompliziertheit der bevorstehenden ärztlichen Maßnahme. Dies kann bedeuten, dass bei ein und derselben Person die Einwilligungsfähigkeit bei einem einfachen Eingriff wie z.B. eine Wundversorgung zu bejahen ist, während sie bei einer schwierigen und umfangreichen Operation zu verneinen ist. Ein Betreuungsgutachten kann dabei als Entscheidungshilfe beigezogen werden, wobei alleine die Tatsache, dass ein Betreuer für den Aufgabenkreis Gesundheitsvorsorge bestellt wurde, noch nicht ausreicht, um eine Einwilligungsunfähigkeit anzunehmen. Weder das Betreuungsgericht, noch der Betreuer darf entscheiden, ob eine Einwilligungsunfähigkeit vorliegt, denn dies entscheidet alleine der Arzt, der den Eingriff durchführt. Die Beurteilung ist dabei für jede ärztliche Behandlung oder Untersuchung und für jeden Eingriff einzeln vorzunehmen.
Zwangsbehandlung bei Einwilligungsunfähigkeit
Wird der Betroffene vom Arzt als einwilligungsfähig beurteilt, kann er selbst entscheiden, ob er die ärztliche Untersuchung oder Behandlung durchführen lassen möchte (§ 630d Abs. 1 Satz 1 BGB). Wird der Betreute jedoch vom Arzt als einwilligungsunfähig eingeschätzt oder ergeben sich unauflösbare Zweifel an der Einwilligungsfähigkeit, kann der Betreuer mit dem Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge in die ärztliche Maßnahme gegebenenfalls auch gegen den geäußerten Willen des Patienten einwilligen und die vom Betreuten nicht vorhandene Einwilligung hierdurch ersetzen (§ 630d Abs. 1 Satz 2 BGB). Bei seiner Entscheidung hat der Betreuer den mutmaßlichen Patientenwillen zu erkunden und zu berücksichtigen (§ 1901b Abs. 1 BGB). Ein Betreuer oder Bevollmächtigter hat für einen nicht entscheidungsfähigen Betreuten also so zu entscheiden, wie der Betreute selbst entscheiden würde, wenn er selbst entscheiden könnte. Lehnt der Betreuer die ärztliche Maßnahme ab, scheidet eine Behandlung aus.
Möchte der Betreuer seine Zustimmung zur ärztliche Maßnahme erteilen, ist zu berücksichtigen, dass eine Zwangsbehandlung einen schweren Eingriff in die Autonomie eines Menschen darstellt (Freiheit zur Krankheit). Der Betreuer darf seine Zustimmung nur erteilen, wenn bei Unterlassen der ärztlichen Maßnahme erheblicher Gesundheitsschaden droht, zusätzlich der zu erwartete Nutzen das Risiko deutlich überwiegt und außerdem keine anderen zumutbaren Maßnahmen zur Verfügung stehen (§ 1906 BGB). Weiterhin muss der Betreuer zuvor einen ernsthaften Überzeugungsversuch unternehmen, um den Betreuten noch umzustimmen. Bevor der Betreuer seine Zustimmung zur Zwangsbehandlung abgibt, muss er sich darüber hinaus diese durch das Betreuungsgerichts genehmigen lassen, es sei denn, es ist Gefahr in Verzug. Dabei ist zu beachten, dass der Betreuer die Zwangsbehandlung anordnet, während der Richter diese lediglich genehmigt und die Einrichtung die Zwangsbehandlung lediglich durchführt.
Keine Zwangsbehandlung im ambulanten Bereich
Da der Gesetzgeber keine Gesetzesgrundlage für den ambulanten Bereich geschaffen hat, kann eine Zwangsbehandlung nur durchgeführt werden, wenn der Betreuer zuvor eine freiheitsentziehende Unterbringung auf Rechtsgrundlage des § 1906 Abs. 1 Nr. 2 BGB anstrebt. Hierfür muss der Betreuer vom Betreuungsgericht zusätzlich zum Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge den Aufgabenkreis Aufenthalt erteilt bekommen haben, da ansonsten eine Zwangsbehandlung durch den Betreuer nicht bewirkt werden kann. In einer offenen Einrichtung oder psychiatrischen Ambulanz kann keine Zwangsbehandlung durchgeführt werden.
Erfolgt die Unterbringung in eine geschlossene Einrichtung ausschließlich zur Zwangsbehandlung, ist bereits vor Unterbringung zu prüfen, ob die ärztliche Maßnahme selbst zulässig ist (§ 1906 Abs. 3 BGB). Insbesondere der Umstand, dass der Betreute aufgrund seiner psychischen Krankheit oder geistigen und seelischen Behinderung seine Behandlungsbedürftigkeit nicht zu erkennen vermag, weil dieser beispielsweise in einer wahnhaften Verkennung meint, während der Operation umgebracht zu werden, darf nicht dazu führen, dass eine lebensnotwendig Operation unterbleibt (Bundestags-Drucks. 11/4528, Seite 72). Ausgenommen davon ist eine Sterilisation des Betreuten (§ 1905 Abs. 1 Nr. 1 BGB).
Patientenverfügung
Wenn in einer Patientenverfügung Festlegungen für ärztliche Maßnahmen (Behandlung oder Nicht-Behandlung) in bestimmten Situationen enthalten sind, sind diese verbindlich, wenn durch diese Festlegungen der Wille des Betreuten für eine konkrete Behandlungssituation eindeutig und sicher festgestellt werden kann. Der Arzt und der Betreuer oder Bevollmächtigte müssen eine derart verbindliche Patientenverfügung beachten (§ 1901a BGB). Die Missachtung des Patientenwillens, also eine Zwangsbehandlung, kann als Körperverletzung strafbar sein.[25][20]
Wenn es keine Patientenverfügung gibt oder die vorhandene Patientenverfügung die konkrete Situation nicht regelt, ist nach den Wünschen und schließlich nach dem mutmaßlichen Willen des Betroffenen zu forschen (§ 1901b BGB). Betreuungsrechtlich ist eine Behandlung gegen den freien, den mutmaßlichen oder einer Patientenverfügung festgelegten Willen nicht zulässig.
Gegen den in einer zutreffenden Patientenverfügung festgelegten Willen des Betreuten darf aber nicht mit Rückgriff auf einen angenommen freien Willen gehandelt werden (§ 1901a Abs. 2 BGB; BGH Beschluss XII ZB 2/03). Nur wenn trotz sorgfältiger Prüfung keine Anhaltspunkte zur Ermittlung des individuellen mutmaßlichen Willens des nicht entscheidungsfähigen Patienten zu finden sind, kann und muss auf Kriterien zurückgegriffen werden, die allgemeinen Wertvorstellungen entsprechen (BGH 1 StR 357/94).
Weitere Details siehe: Einwilligungsfähigkeit, Zwangsbehandlung, Patientenverfügung

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen[Bearbeiten]

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen im Sinne von § 1906 Abs. 4 BGB sind beispielsweise:
  • Festbinden mit Leib- oder Bauchgurt
  • Fixierung der Extremitäten mit Hand- und Fußfesseln
  • Tisch/Brett am Stuhl, die das Aufstehen unmöglich macht
  • Wegnahme eine notwendigen Rollators, Rollstuhl
Das Verfahren zur Genehmigung der Zustimmung zu einer unterbringungsähnlichen Maßnahme läuft gemäß § 1906 Abs. 4 BGB wie beim Unterbringungsverfahren ab, allerdings genügt ein ärztliches Zeugnis anstatt einem Sachverständigengutachten. Auch wenn ein ärztliches Zeugnis in der Regel genügt, so kann der Amtsermittlungsgrundsatz des § 26 FamFG dazu führen, dass der Richter bei besonders schwerwiegenden Eingriffen in die Grundrechte des Betreuten dennoch ein Sachverständigengutachten einholen muss.
Freiheitsentziehende Maßnahmen im häuslichen Bereich, welche also nicht im Rahmen eines Aufenthalt in einer Anstalt, Heim oder sonstigen Einrichtung fallen, sind nicht genehmigungspflichtig (§ 1906 Abs. 4 BGB). Dort besteht eine rechtliche Grauzone, weil mangels gerichtlichem Genehmigungsverfahren die rechtliche Befugnis des Betreuers zur Anordnung der Maßnahme nicht sicher festgestellt werden kann. In diesem Zusammenhang wird in der Literatur bemängelt, dass der Staat seiner Pflicht zur Schaffung von Kontrollen in eklatanter Weise nicht nachkommt.
Auch wenn sich der Betroffene bereits in einer freiheitsentziehenden Unterbringung befindet, bedarf der Einsatz weiterer freiheitsbeschränkender Maßnahmen der gerichtlichen Genehmigung. Keine freiheitsbeschränkende Maßnahme liegt vor, wenn ein Betreuter ausschließlich durch bloßes Überreden dazu gebracht wird, in der Einrichtung zu bleiben. Der Fortbewegung dürfen aber keine Hindernisse in den Weg gestellt werden.
Der Europäische Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung hat Grundsätze und Mindeststandards für die zwangsweise angeordnete Fixierung von Patienten bzw. untergebrachten Personen in psychiatrischen Krankenhäusern und vergleichbaren Einrichtungen erstellt, welche zurzeit jedoch nicht eingehalten werden. So wird eine Sitzwache statt Fixierung häufig abgelehnt, da es an Personal mangelt.

Zwangsunterbringung[Bearbeiten]

Als Unterbringung wird im Betreuungsrecht eine Maßnahme bezeichnet, durch welche die persönliche Bewegungsfreiheit des Betroffenen nicht nur kurzfristig auf einen bestimmten räumlichen Lebensbereich eingeschränkt wird. Zwangsunterbringung gegen den geäußerten Willen des Betreuten ist nur möglich, wenn der freie Wille durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt ist und zusätzlich entweder
  • eine akute Suizidgefahr bzw. erhebliche Selbstgefährdung besteht, oder aber
  • eine Heilbehandlung bzw ein ärztlicher Eingriff durchgeführt werden soll, der ohne Unterbringung nicht durchgeführt werden kann (§ 1906 Abs. 1 und 5 BGB) und der Betroffene aufgrund seiner Krankheit oder Behinderung die Notwendigkeit der Unterbringung nicht erkennen oder nicht nach dieser Einsicht handeln kann.
Ist der Betreute jedoch zur freien Willensbildung fähig, darf der Staat diese weder erziehen, noch besser, noch daran hindern, sich selbst gesundheitlich zu schädigen (OLG München, BtPrax 2007, 218). Kommt der Betreuer zur Ansicht, dass eine Unterbringung notwendig und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, beantragt er eine Genehmigung beim zuständigen Betreuungsgericht. Das Betreuungsgericht hört den Betreuten persönlich an und wird im Regelfall einen Verfahrenspfleger bestellen, welcher dem Betreuten beim Unterbringungsverfahren beiseite stehen soll. Nachdem die gerichtliche Genehmigungsentscheidung wirksam geworden ist, kann der Betreuer die freiheitsentziehende Unterbringung durchführen. Dabei darf dieser niemals persönlich Gewalt anwenden. Ist diese notwendig, muss zusätzlich ein richterlicher Gewaltanwendungsbeschluss beantragt werden (§ 326,§ 51 Abs. 2 FamFG). Dies kann bereits zusammen mit der Genehmigung zur Unterbringung geschehen, falls zu erwarten ist, dass der Betreute nicht freiwillig Folge leistet. Danach ist die Betreuungsstelle zu benachrichtigen, welche die Polizei um Unterstützung bitten kann. Ist zu erwarten, dass der Betreute die Türe nicht öffnet, sollte sich der Betreuer mit dem Antrag auf Genehmigung der Unterbringung die Zulässigkeit des Betretens der Wohnung genehmigen lassen (§ 326 Abs. 3 Satz 1 FamFG).
Soll zusätzlich zur Zwangsunterbringung eine Zwangsbehandlung erfolgen, muss die zu duldende Behandlung sich aus dem Betreuungsbeschluss hinreichend konkret und bestimmbar ergeben. Alleine eine betreuungsrechtliche Unterbringung in eine geschlossene Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses schließt die gerichtliche Genehmigung bezüglich einer Zwangsuntersuchung nicht ein.
Für Anordnung und Beendigung der Unterbringung trägt alleine der Betreuer die Verantwortung, während der Richter diese nur genehmigt ohne sie anzuordnen. Deswegen bleibt es nach einer Genehmigung von Seiten des Betreuungsgerichts weiterhin dem Betreuer überlassen, die Unterbringung zu vollziehen, oder von ihr abzusehen. [26]

Grundrechte[Bearbeiten]

Auch dem Betreuten stehen alle Grundrechte zu. Fraglich ist in Bezug auf das Betreuungsrecht jedoch, wem gegenüber. Als weiterer Akteur, gegenüber dem der Betreute seine Grundrechte geltend machen kann, kommt im Wesentlichen neben dem Betreuer das Betreuungsgericht in Betracht, welches die Betreuung anordnet, den Betreuer auswählt und kontrolliert und ggf. einzelne Entscheidungen im Rahmen gerichtlicher Genehmigungspflichten trifft. Gegenüber dem Betreuer, der im Regelfall als Privatperson dem Betreuten entgegentritt, übt das Betreuungsgericht unmittelbare rechtsprechende Staatsgewalt aus und ist daher direkt an die Grundrechte gebunden. In Betracht kommen im betreuungsrechtlichen Umfeld neben dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art. 2 GG) das Post- und Fernmeldegeheimnis (Art. 10 GG), das Recht auf Freizügigkeit (Art. 11 GG), das Wohnungsgrundrecht (Art. 13 GG), das Eigentumsgrundrecht (Art. 14 GG), der Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) und die Rechtsgarantien bei Freiheitsentzug (Art. 104 GG).
„Ohne Zweifel sind die Grundrechte in erster Linie dazu bestimmt, die Freiheitssphäre des Einzelnen vor Eingriffen der öffentlichen Gewalt zu sichern; sie sind Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat.“[27]
Das Grundgesetz garantiert jedem Menschen ein Leben in Würde. Selbstbestimmung, Freiheit der Person, körperliche Unversehrtheit und Gleichheit vor dem Gesetz gehören zu den wichtigsten Grundrechten. In diese Grundrechte darf per Gesetz eingegriffen werden, der Wesenskern muss aber erhalten bleiben (Art. 19 Abs. 2 GG). Daher ist das Wohl des Betreuten vorrangig durch ihn selbst zu bestimmen. Nach dem Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme vom 18. Februar 2013[21] ist eine Zwangsbehandlung nur im Rahmen der Unterbringung oder dem jetzt gleichgestellten Aufenthalt in einer Einrichtung möglich und muss zur Abwendung eines drohenden erheblichen Schadens notwendig sein, der durch keine andere zumutbare Maßnahme abgewendet werden kann und deren Nutzen die Beeinträchtigung deutlich überwiegt.[28] Die Genehmigung des Betreuungsgerichts und des Betreuers sind erforderlich, nachdem zuvor versucht wurde, den Betreuten von der Notwendigkeit der ärztlichen Maßnahme zu überzeugen. Daneben können Zwangsbehandlungen vom Gericht genehmigt werden, wenn sie zur eigenen Sicherheit des Betroffenen oder nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz zum Schutz anderer Personen erfolgen.
Während das frühere Entmündigungsverfahren deutliche Defizite in Bezug auf die obigen Grundrechte aufwies, sind das Betreuungsverfahren und das Unterbringungsverfahren mit zahlreichen Verfahrensvorschriften (insbesondere zur Verfahrensfähigkeit, zur Verfahrenspflegerbestellung und persönlichen Anhörung) prinzipiell geeignet, dem Grundrechtsschutz Genüge zu tun. Das Verfahren ist ab 1. September 2009 in § 271 FamFG (Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit) beschrieben. Durch das 1. Betreuungsrechtsänderungsgesetz wurde zum 1. Januar 1999 in der Vorgängerregelung des § 69d Abs. 2 FGG insoweit ein Rückschritt bei den Verfahrensgarantien vollzogen, dass bei der Genehmigung gefährlicher Heilbehandlungen nach § 1904 BGB das vorher ausnahmslose Verbot der Bestellung des behandelnden Arztes zum Sachverständigen eine Sollbestimmung wurde. Außerdem wurde die längstmögliche Überprüfungsfrist bei der Betreuerbestellung von fünf auf sieben Jahre verlängert (§ 295 Abs. 2 FamFG, früher § 69 FGG).
Im Verhältnis zwischen dem Betreuten und dem Betreuer muss differenziert werden. Eindeutig ist eine Drittwirkung der Grundrechte gegeben. Da der Betreuer nicht nur bei speziellen Genehmigungspflichten, sondern auch allgemein der Aufsicht des Betreuungsgerichtes unterliegt (und mit Ge- und Verboten einschließlich Zwangsgeldern belegt werden kann, vgl. § 1837 Abs. 2 und 3 BGB), hat das Gericht die Beachtung der Grundrechte durch den Betreuer im Rahmen seiner Aufsicht einzubeziehen. Auch eine mögliche Betreuerentlassung nach § 1908b Abs. 1 BGB kann sich darauf stützen.
Ansonsten gilt für den Betreuer, dass dieser dem Betreuten auf privatrechtlicher Basis als dessen gesetzlicher Vertreter gegenübersteht und in diesem Rahmen auch Verantwortung dafür trägt, dass die Grundrechte des Betreuten nicht durch andere staatliche Stellen (Behörden, Gerichte) beeinträchtigt werden. Hierfür hat er mit Rechtsmitteln aller Art einschl. Strafanzeigen sowie Amtshaftungsansprüchen nach § 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG zu sorgen. Im Innenverhältnis zwischen Betreuer und Betreutem strahlen die Grundrechte im Rahmen der Bestimmung des § 1901 Abs. 2 und 3 BGB aus. Die Berücksichtigung von Wünschen des Betreuten im Rahmen der Betreuertätigkeit sowie dessen Beteiligung an Betreuerentscheidungen im Rahmen der dort genannten Besprechungspflicht sind (auch) unter den Aspekten des Grundrechtsschutzes des Betreuten zu sehen. Indes muss klar gesagt werden, dass die Bildung eines freien (von Krankheiten) unbeeinträchtigten Willens bei vielen Betreuten beeinträchtigt ist, sodass der Betreuer einen Entscheidungsspielraum besitzt, diese Wünsche beim Widerspruch mit dem objektiven Wohl des Betreuten nicht beachten zu müssen. Insoweit ist Betreuertätigkeit stets eine janusköpfige Angelegenheit, auf der einen Seite Hilfe für den Betreuten, auf der anderen Seite Schutz vor sich selbst.

Rechtspolitische Kritik[Bearbeiten]

Der Begriff der Betreuung ist euphemistisch und missverständlich. Wenn ältere Menschen z.B. im Krankenhaus gefragt werden, ob sie betreut werden möchten, gehen sie oft davon aus, dass von jemandem die Rede ist, der ihnen mit Rat und Tat durch den Klinikalltag hilft, und nicht davon, dass jemandem Vertretungsmacht erteilt werden soll. Ersteres werden sie in der Regel wünschen, letzteres dagegen kritisch sehen.
Da die Anordnung einer Betreuung keine Entmündigung ist, neigen die Betreuungsrichter eher früher dazu, einen Betreuer zu bestellen. Hinzu kommt die demografische Entwicklung: Es gibt mehr alte Menschen, die einen rechtlichen Vertreter brauchen. Die zunehmende Zahl von Betreuerbestellungen liegt zum großen Teil aber auch an einer zunehmenden Verrechtlichung der Gesellschaft. Die strafrechtliche Rechtsprechung verlangt z. B., dass die Patienten über die Behandlungsmaßnahmen mit allen Risiken aufgeklärt werden müssen, ob sie es verlangen oder nicht. Auch Betreute müssen durch den behandelnden Arzt aufgeklärt werden, was aber häufig unterbleibt. Soweit ein Patient dem geistig nicht ganz folgen kann, wird zur rechtlichen Absicherung die Bestellung eines Betreuers verlangt.
Aber auch Pflegeheime, Rententräger, Behörden und Sozialleistungsträger erfordern zur rechtlichen Absicherung Mitwirkungspflichten, die die Betroffenen nicht erfüllen können. Oft führt ein einzelnes Bettgitter, das unzweifelhaft nur dem Schutz vor dem Herausfallen dienen kann, weil der Betroffene bettlägerig ist, zur Betreuerbestellung.
Auf der anderen Seite haben sich genügend Dienstleister etabliert, die diese Leistungen anbieten und die Nachfrage erfüllen. Eine „Betreuungsindustrie“ mit eigenen wirtschaftlichen Interessen ist entstanden. Auch wird vorgetragen, dass die Liberalisierung des Betreuungsrechts die Akteure leichtfertiger einen Betreuer bestellen lässt, da die Eingriffe in die Rechte des Betroffenen nicht mehr so umfassend sind wie vor 1992.
Betreuung wird von unterschiedlichen Gruppen sowie von Betreuten und Betreuern mitunter recht unterschiedlich bewertet. Dies dürfte im Wesentlichen daher rühren, dass Betreuungen in der Praxis tatsächlich recht unterschiedlich gehandhabt werden, abhängig von der beruflichen Ausbildung und Persönlichkeit des Betreuers und den besonderen Umständen des Einzelfalls. Das Feld der Aufgaben, mit denen sich der Betreuer konfrontiert sieht, kann sehr umfangreich und heterogen sein. Dass sich auch sehr engagierte berufliche Betreuer im Rahmen der (knapp bemessenen) pauschalisierten Vergütung angesichts massiver Anforderungen und Probleme des Betreuten überfordert fühlen oder überfordert sind, ist nicht unwahrscheinlich. Bisweilen wird die Arbeit der berufsmäßig tätigen Betreuer als entmündigend für den Betroffenen angesehen. Betreute fühlen sich bisweilen (zu Recht oder zu Unrecht) der Willkür des Betreuers ausgeliefert oder sind (zu Recht oder zu Unrecht) der Auffassung, der Betreuer arbeite nicht in ihrem Sinn oder gar gegen sie.
Von Betreuerseite wird dem entgegengehalten, dass betreute Menschen ohne die Hilfe ihrer Betreuer noch viel eher der Willkür ihrer Umgebung ausgeliefert seien und dringend der Unterstützung bedürften. Es wird auch darauf verwiesen, dass die Selbstbestimmung und Selbstverantwortung des Betreuten durch die Betreuung erhalten bleibe. Dies gilt zumindest, solange kein Einwilligungsvorbehalt angeordnet wurde. Ein Einwilligungsvorbehalt stellt dann letztlich aber doch das dar, was gerade durch das Rechtsinstitut der Betreuung vermieden werden sollte, den Entzug der Geschäftsfähigkeit mit allen finanziellen und sonstigen Konsequenzen. Von Betreuerseite wird behauptet, es komme letztlich auch auf das Vertrauensverhältnis zwischen Betreutem und Betreuer an. Der Betreute habe jederzeit das Recht, einen anderen Betreuer zu verlangen (vgl. § 1908b BGB). Ob der betreute Mensch dann auch faktisch in der Lage ist, sich rechtlich gegen einen unliebsamen oder untätigen Betreuer zur Wehr zu setzen oder ob der Betreuerwechsel an einem überarbeiteten Betreuungsgericht oder an der Unfähigkeit des Betreuten, bei der Geschäftsstelle vorzusprechen, scheitert, bleibt im Einzelfall ungewiss. Insbesondere Menschen mit einer Lernbehinderung, geistigen Behinderung oder psychischen Erkrankung haben in aller Regel Schwierigkeiten im Umgang mit Gerichten und bei Rechtsgeschäften.
Rechtlich wird die Anordnung einer Betreuung als letztes Mittel der Unterstützung angesehen, sofern andere Mittel der Unterstützung nicht zur Verfügung stehen oder ungeeignet sind. Somit hat die gesetzliche Betreuung gegenüber anderen Hilfen Nachrang. In der Praxis wird aber häufig nicht geprüft, ob durch andere Maßnahmen etwa im Rahmen des so genannten ambulant betreuten Wohnens oder andere soziale Hilfen eine Betreuung überflüssig wäre oder ob diese den gleichen Zweck verfolgen könnten.

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Praktische Taschenbücher:
  • Walter Zimmermann: Betreuungsrecht – Hilfe für Betreute und Betreuer. 9. Auflage. dtv, München 2010, ISBN 978-3-423-05604-5.
  • Zimmermann: Betreuungsrecht von A–Z. 4. Auflage. Beck im dtv, München 2011, ISBN 978-3-406-60112-5.
Einführungen:
  • Ließfeld: Betreuungsrecht in der Praxis. Geschichte, Grundlagen und Planung rechtlicher Betreuung. Springer VS, Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-531-19388-5.
  • Horst Böhm/Lerch: Handbuch für Betreuer. Arbeitshilfe für ehrenamtliche Betreuer. Walhalla-Fachverlag, Regensburg 1999, ISBN 3-8029-8403-X.
  • Kierig/Kretz: Formularbuch Betreuungsrecht. 2. Auflage. mit Nachtrag 1. Juli 2005, München 2004, ISBN 3-406-51868-0.
  • Meier/Deinert: Handbuch Betreuungsrecht. 2. Auflage. Heidelberg 2012, ISBN 978-3-8114-5202-2.
  • Jürgens, Lesting, Marschner, Winterstein: Betreuungsrecht kompakt. 7. Auflage. Verlag C.H. Beck, 2011, ISBN 978-3-406-61835-2.
  • Pardey: Betreuungs- und Unterbringungsrecht in der Praxis. ISBN 3-8329-1368-8.
  • Raack/Thar: Leitfaden Betreuungsrecht. 5. Auflage. Köln 2005, ISBN 3-89817-402-6.
Kommentare:
  • Bauer/Klie/Lütgens (Hrsg.): Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht – HK-BUR. (Loseblattwerk), Heidelberg 1994 ff, ISBN 978-3-8114-2270-4.
  • Damrau/Zimmermann: Betreuungsrecht, Kommentar zum formellen und materiellen Recht. Kommentar. 4. Auflage. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-17-021392-0.
  • Andreas Jurgeleit: Betreuungsrecht. Handkommentar. 2. Auflage. Nomos-Verlag, Baden-Baden 2010, ISBN 978-3-8329-3975-5.
Aufsätze:
  • Georg Dodegge: Die Entwicklung des Betreuungsrechts bis Anfang Juni 2013. (Vorgängeraufsatz: … bis Anfang Juni 2012, NJW 40/2012, 2932), NJW 36/2013, 2639 (Anm.: Dies ist eine – bereits seit mehreren Jahren bestehende – fortlaufende Aufsatzreihe in der NJW. Der neueste Aufsatz nimmt dabei immer Bezug auf den jeweiligen Vorgänger.)
Schriftenreihen:

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Das Betreuungsrecht (PDF; 465,27kb)
  2. Hochspringen Uwe Diederichsen in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar, 70. Auflage. C. H. Beck, München 2011, Rdzf 13 zur Einführung vor § 1896 BGB
  3. Hochspringen btdirekt.de
  4. Hochspringen Betreungszahlen/Betreuungsstatistik 2012-2013 (pdf)
  5. Hochspringen Regine Köller, Dietrich Engels: Ausgabenmonitoring und Expertisen zum Betreuungsrecht. (Memento vom 12. November 2013 im Internet Archive) BtPraxis Sonderheft 2011, S. 1, 5ff., 16 (pdf; 2,07 MB)
  6. Hochspringen BdB eV Informationen zu Betreuung
  7. Hochspringen Walter Zimmermann: Ratgeber Betreuungsrecht, Beck-Rechtsberater im dtv, S. 1–10
  8. Hochspringen BayObLG FamRZ 1994, 1618.
  9. Hochspringen BayObLG FamRZ 2001, 1403; AG Neuruppin FamRZ 2005, 2097.
  10. Hochspringen Betreuungsrecht von A-Z, Beck-Rechtsberater im dtv, Walter Zimmermann, 2014, S. 136
  11. Hochspringen Böhm u.a.: Handbuch für Betreuer, Walhalla Fachverlag, 2012, 8. neu bearbeitete Auflage, S. 57
  12. Hochspringen Walter Zimmermann: Ratgeber Betreuungsrecht, Beck-Rechtsberater im dtv, Walter Zimmermann, S. 148–151
  13. Hochspringen BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958, Az. 1 BvR 400/51; BVerfGE 7, 198Lüth.
  14. Hochspringen BGH, Beschluss vom 17. März 2003, Az. XII ZB 2/03, Volltext
  15. Hochspringen BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2000, Az. XII ZB 69/00, Volltext.
  16. Hochspringen Böhm u.a.: Handbuch für Betreuer, Walhalla Fachverlag, 2012, 8. neu bearbeitete Auflage, S. 66
  17. Hochspringen Böhm u.a.: Handbuch für Betreuer, Walhalla Fachverlag, 2012, 8. neu bearbeitete Auflage, S. 66ff.
  18. Hochspringen Uwe Diederichsen in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar, 70. Auflage. C. H. Beck, München 2011, § 1903 BGB, insbesondere Rdzf. 1, 4 bis 6 und 9
  19. Hochspringen BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2000, Az. XII ZB 69/00, Volltext.
  20. Hochspringen nach: a b BGH, Beschluss XII ZB 236/05.
  21. Hochspringen nach: a b (Bt-Drs. 17/11513) in Kraft getreten am 26. Februar 2013 1906(dejure.org)
  22. Hochspringen Plenarprotokoll 17/217, S. 154 (D) (PDF; 2,6 MB)
  23. Hochspringen Änderungen § 1906 BGB BT-Drucksache 17/12086 (PDF; 255 kB)
  24. Hochspringen Bundesjustizministerium: Zwangsbehandlung Ausnahmeregelegung für Notsituationen (bmj.de)
  25. Hochspringen BVerfG 2 BvR 1451/01
  26. Hochspringen Walter Zimmermann: Ratgeber Betreuungsrecht, Beck-Rechtsberater im dtv, 2013, S. 244- 246
  27. Hochspringen BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958, Az. 1 BvR 400/51; BVerfGE 7, 198Lüth.
  28. Hochspringen aktuelle Fassung § 1906 BGB Information des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen
RechtshinweisBitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!




 


Quality of life

From Wikipedia, the free encyclopedia
Jump to: navigation, search
For other uses, see Quality of life (disambiguation).
Quality of life (QOL) is the general well-being of individuals and societies. QOL has a wide range of contexts, including the fields of international development, healthcare, politics and employment. It is important not to mix up the concept of QOL with a more recent growing area of health related QOL (HRQOL[1]). When we look at HRQOL we in effect look at QOL and its relationship with health.
Quality of life should not be confused with the concept of standard of living, which is based primarily on income.


Overview[edit]

Standard indicators of the quality of life include not only wealth and employment but also the built environment, physical and mental health, education, recreation and leisure time, and social belonging.[2][3]
According to ecological economist Robert Costanza:
While Quality of Life (QOL) has long been an explicit or implicit policy goal, adequate definition and measurement have been elusive. Diverse "objective" and "subjective" indicators across a range of disciplines and scales, and recent work on subjective well-being (SWB) surveys and the psychology of happiness have spurred renewed interest.[4]
One approach, called engaged theory, outlined in the journal of Applied Research in the Quality of Life, posits four domains in assessing quality of life: ecology, economics, politics and culture.[5] In the domain of culture, for example, it includes the following subdomains of quality of life:
  • Identity and engagement
  • Creativity and recreation
  • Memory and projection
  • Belief and ideas
  • Gender and generations
  • Enquiry and learning
  • Wellbeing and health
Also frequently related are concepts such as freedom, human rights, and happiness. However, since happiness is subjective and difficult to measure, other measures are generally given priority. It has also been shown that happiness, as much as it can be measured, does not necessarily increase correspondingly with the comfort that results from increasing income. As a result, standard of living should not be taken to be a measure of happiness.[2][6] Also sometimes considered related is the concept of human security, though the latter may be considered at a more basic level and for all people.

Quantitative measurement[edit]

Unlike per capita GDP or standard of living, both of which can be measured in financial terms, it is harder to make objective or long-term measurements of the quality of life experienced by nations or other groups of people. Researchers have begun in recent times to distinguish two aspects of personal well-being: Emotional well-being, in which respondents are asked about the quality of their everyday emotional experiences—the frequency and intensity of their experiences of, for example, joy, stress, sadness, anger, and affection— and life evaluation, in which respondents are asked to think about their life in general and evaluate it against a scale.[7] Such and other systems and scales of measurement have been in use for some time. Research has attempted to examine the relationship between quality of life and productivity.[8]

Human Development Index[edit]

Perhaps the most commonly used international measure of development is the Human Development Index (HDI), which combines measures of life expectancy, education, and standard of living, in an attempt to quantify the options available to individuals within a given society. The HDI is used by the United Nations Development Programme in their Human Development Report.

World Happiness Report[edit]

Main article: World Happiness Report
Also developed by the United Nations and published recently along with the HDI, this report combines both objective and subjective measures to rank countries by happiness, which is deemed as the ultimate outcome of a high quality of life. It uses surveys from Gallup, real GDP per capita, healthy life expectancy, having someone to count on, perceived freedom to make life choices, freedom from corruption, and generosity to derive the final score.

Other measures[edit]

The Physical Quality of Life Index (PQLI) is a measure developed by sociologist Morris David Morris in the 1970s, based on basic literacy, infant mortality, and life expectancy. Although not as complex as other measures, and now essentially replaced by the Human Development Index, the PQLI is notable for Morris's attempt to show a "less fatalistic pessimistic picture" by focusing on three areas where global quality of life was generally improving at the time, and ignoring gross national product and other possible indicators that were not improving.[9]
The Happy Planet Index, introduced in 2006, is unique among quality of life measures in that, in addition to standard determinants of well-being, it uses each country's ecological footprint as an indicator. As a result, European and North American nations do not dominate this measure. The 2012 list is instead topped by Costa Rica, Vietnam and Colombia.[10]
Gallup researchers trying to find the world's happiest countries found Denmark to be at the top of the list.[11] uSwitch publishes an annual quality of life index for European countries. France has topped the list for the last three years.[12]
A 2010 study by two Princeton University professors looked at 1,000 randomly selected U.S. residents over an extended period. It concludes that their life evaluations - that is, their considered evaluations of their life against a stated scale of one to ten - rise steadily with income. On the other hand, their reported quality of emotional daily experiences (their reported experiences of joy, affection, stress, sadness, or anger) levels off after a certain income level (approximately $75,000 per year); income above $75,000 does not lead to more experiences of happiness nor to further relief of unhappiness or stress. Below this income level, respondents reported decreasing happiness and increasing sadness and stress, implying the pain of life’s misfortunes, including disease, divorce, and being alone, is exacerbated by poverty.[13]
Gross national happiness and other subjective measures of happiness are being used by the governments of Bhutan[14] and the United Kingdom.[15] The World Happiness report, issued by Columbia University[16] is a meta-analysis of happiness globally and provides an overview of countries and grassroots activists using GNH. The OECD[17] issued a guide for the use of subjective well-being metrics in 2013.[18] In the U.S., cities and communities are using a GNH metric at a grassroots level.[19]
The Social Progress Index measures the extent to which countries provide for the social and environmental needs of their citizens. Fifty-two indicators in the areas of basic human needs, foundations of wellbeing, and opportunity show the relative performance of nations. The index uses outcome measures when there is sufficient data available or the closest possible proxies.

Livability[edit]

The term quality of life is also used by politicians and economists to measure the livability of a given city or nation. Two widely known measures of livability are the Economist Intelligence Unit's Where-to-be-born Index and Mercer's Quality of Living Reports. These two measures calculate the livability of countries and cities around the world, respectively, through a combination of subjective life-satisfaction surveys and objective determinants of quality of life such as divorce rates, safety, and infrastructure. Such measures relate more broadly to the population of a city, state, or country, not to individual quality of life. Livability has a long history and tradition in urban design, and neighborhoods design standards such as LEED-ND are often used in an attempt to influence livability.[20]

Crimes[edit]

Some crimes against property (e.g., graffiti and vandalism) and some "victimless crimes" have been referred to as "quality-of-life crimes." American sociologist James Q. Wilson encapsulated this argument as the Broken Window Theory, which asserts that relatively minor problems left unattended (such as litter, graffiti, or public urination by homeless individuals) send a subliminal message that disorder in general is being tolerated, and as a result, more serious crimes will end up being committed (the analogy being that a broken window left broken shows an image of general dilapidation).
Wilson's theories have been used to justify the implementation of zero tolerance policies by many prominent American mayors, most notably Oscar Goodman in Las Vegas, Richard Riordan in Los Angeles, Rudolph Giuliani in New York City and Gavin Newsom in San Francisco. Such policies refuse to tolerate even minor crimes; proponents argue that this will improve the quality of life of local residents. However, critics of zero tolerance policies believe that such policies neglect investigation on a case-by-case basis and may lead to unreasonably harsh penalties for crimes.

Popsicle index[edit]

The Popsicle Index is a quality of life measurement coined by Catherine Austin Fitts as the percentage of people - in a community who believe that a child in their community can safely leave their home, walk to the nearest possible location to buy a popsicle, and walk back home.[21][22][23]

In healthcare[edit]

Within the field of healthcare, quality of life is often regarded in terms of how a certain ailment affects a patient on an individual level. This may be a debilitating weakness that is not life-threatening; life-threatening illness that is not terminal; terminal illness; the predictable, natural decline in the health of an elder; an unforeseen mental/physical decline of a loved one; or chronic, end-stage disease processes. Researchers at the University of Toronto's Quality of Life Research Unit define quality of life as "The degree to which a person enjoys the important possibilities of his or her life" (UofT). Their Quality of Life Model is based on the categories "being", "belonging", and "becoming"; respectively who one is, how one is not connected to one's environment, and whether one achieves one's personal goals, hopes, and aspirations.[24][25]
Research shows that quality of life ratings are associated with clinical outcomes in nursing homes. Some, but not all dimensions of quality of life among nursing home residents were shown to be prospectively associated with clinical outcomes.[26] In another study, scholars showed that caretakers' proxy ratings were associated with residents' own ratings though not perfectly so[27]

In international development[edit]

Quality of life is an important concept in the field of international development, since it allows development to be analyzed on a measure broader than standard of living. Within development theory, however, there are varying ideas concerning what constitutes desirable change for a particular society, and the different ways that quality of life is defined by institutions therefore shapes how these organizations work for its improvement as a whole.
Organisations such as the World Bank, for example, declare a goal of "working for a world free of poverty",[28] with poverty defined as a lack of basic human needs, such as food, water, shelter, freedom, access to education, healthcare, or employment.[29] In other words, poverty is defined as a low quality of life. Using this definition, the World Bank works towards improving quality of life through neoliberal means, with the stated goal of lowering poverty and helping people afford a better quality of life.
Other organizations, however, may also work towards improved global quality of life using a slightly different definition and substantially different methods. Many NGOs do not focus at all on reducing poverty on a national or international scale, but rather attempt to improve quality of life for individuals or communities. One example would be sponsorship programs that provide material aid for specific individuals. Although many organizations of this type may still talk about fighting poverty, the methods are significantly different.
Improving quality of life involves action not only by NGOs, but also by governments. Global health has the potential to achieve greater political presence if governments were to incorporate aspects of human security into foreign policy. Stressing individuals’ basic rights to health, food, shelter, and freedom addresses prominent inter-sectoral problems negatively impacting today’s society and may lead to greater action and resources. Integration of global health concerns into foreign policy may be hampered by approaches that are shaped by the overarching roles of defense and diplomacy.[30]

See also[edit]

Indices

See also[edit]

Journals

References[edit]

  1. Jump up ^ Bottomley, Andrew (04/01/2002). "The Cancer Patient and Quality of Life". The Oncologist 7 (2): 120–125. doi:10.1634/theoncologist.7-2-120. ISSN 1083-7159. PMID 11961195. Retrieved 2015-05-07.  Check date values in: |date= (help)
  2. ^ Jump up to: a b Gregory, Derek; Johnston, Ron; Pratt, Geraldine; Watts, Michael; et al., eds. (June 2009). "Quality of Life". Dictionary of Human Geography (5th ed.). Oxford: Wiley-Blackwell. ISBN 978-1-4051-3287-9. 
  3. Jump up ^ Martha Nussbaum and Amartya Sen, ed. (1993). The Quality of Life, Oxford: Clarendon Press. Description and chapter-preview links.
  4. Jump up ^ Costanza, R. et al. (2008) "An Integrative Approach to Quality of Life Measurement, Research, and Policy". S.A.P.I.EN.S. 1 (1)
  5. Jump up ^ Magee, Liam; James, Paul; Scerri, Andy (2012). "Measuring Social Sustainability: A Community-Centred Approach". Applied Research in the Quality of Life 7 (3): 239–61. 
  6. Jump up ^ Layard, Richard (6 April 2006). Happiness: Lessons from a New Science. London: Penguin. ISBN 978-0-14-101690-0. 
  7. Jump up ^ Kahneman, D.; Deaton, A. (2010). "High income improves evaluation of life but not emotional well-being". Proceedings of the National Academy of Sciences 107 (38): 16489–16493. doi:10.1073/pnas.1011492107. PMC 2944762. PMID 20823223. 
  8. Jump up ^ Federal Reserve Bank of Kansas City, The Increasing Importance of Quality of Life, October 2008
  9. Jump up ^ Morris, Morris David (January 1980). "The Physical Quality of Life Index (PQLI)". Development Digest 1: 95–109. 
  10. Jump up ^ "The Happy Planet Index 2.0". New Economics Foundation. 2012. Retrieved September 2, 2012. 
  11. Jump up ^ Levy, Francesca (July 14, 2010). "Table: The World's Happiest Countries". Forbes. Archived from the original on January 23, 2013. 
  12. Jump up ^ King, Mark (September 29, 2011). "Table: UK has 'worst quality of life in Europe'". The Guardian. 
  13. Jump up ^ "Higher income improves life rating but not emotional well-being". PhysOrg.com. 7 September 2010. Retrieved 20 September 2010. 
  14. Jump up ^ http://www.gnhc.gov.bt/
  15. Jump up ^ http://www.ons.gov.uk/ons/interactive/well-being-wheel-of-measures/index.html
  16. Jump up ^ http://www.earth.columbia.edu/sitefiles/file/Sachs%20Writing/2012/World%20Happiness%20Report.pdf
  17. Jump up ^ http://www.oecd.org/
  18. Jump up ^ http://www.oecd.org/statistics/Guidelines%20on%20Measuring%20Subjective%20Well-being.pdf
  19. Jump up ^ http://www.happycounts.org/happiness-initiatives/
  20. Jump up ^ Boeing; et al. (2014). "LEED-ND and Livability Revisited". Berkeley Planning Journal 27: 31–55. Retrieved 2015-03-04. 
  21. Jump up ^ Fitts, Catherine Austin. "Understanding the Popsicle Index". SolariF. Retrieved 2009-06-10. 
  22. Jump up ^ "To lick crime, pass the Popsicle test". The Virginian-Pilot. July 9, 2005. Retrieved 2009-06-10. 
  23. Jump up ^ Darling, John (January 2006). "Money in a Popsicle-Friendly World". Sentient Times. Retrieved 2009-06-10. 
  24. Jump up ^ "Quality of Life: How Good is Life for You?". University of Toronto Quality of Life Research Unit. Retrieved October 14, 2009. 
  25. Jump up ^ About QLC : Quality of Life Care
  26. Jump up ^ Degenholtz, Howard B., Jules Rosen, Nicholas Castle, Vikas Mittal, & Darren Liu (2008) "The association between changes in health status and nursing home resident quality of life." The Gerontologist, 48(5), 584-592 (2008). Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=2340702
  27. Jump up ^ Mittal, Vikas and Rosen, Jules and Govind, Rahul and Degenholtz, Howard B. and Shingala, Sunil and Hulland, Shelly and Rhee, Yong-Joo and Kastango, Kari B. and Mulsant, Benoit H. and Castle, Nicholas and Rubin, Fred H. and Nace, David, Perception Gap in Quality-of-Life Ratings: An Empirical Investigation of Nursing Home Residents and Caregivers (2007). The Gerontologist, April 2007; 47, 2; p. 159. Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=2342300
  28. Jump up ^ "The World Bank" (PDF). The World Bank. 2009. Retrieved 2010-11-02. 
  29. Jump up ^ "Poverty - Overview". The World Bank. 2009. Retrieved October 20, 2009. 
  30. Jump up ^ Spiegel and Huish. Canadian Foreign Aid for Global Health: Human Security Opportunity Lost.

Further reading[edit]

  • Eric Ezechieli, "Beyond Sustainable Development: Education for Gross National Happiness in Bhutan"

External links[edit]




 

 

 

 

 

 

1 comment:

Anonymous said...

I go to see daily a few sites and websites to read articles or reviews, except this web site presents quality based writing.


Have a look at my web page; lasertest